Freitag, 6. Juni 2025

Landtagswahlen 2021- Kretschmann bleibt Ministerpräsident

Bei der Landtagswahl 2026 bestätigten die Bürger*innen Winfried Kretschmann als Ministerpräsident. Die Grünen steigerten ihr Ergebnis sogar noch und bleiben stärkste Partei. Die CDU verliert und landet auf Platz 2. Auch die SPD verliert ebenfalls, landen dennoch auf Platz 3. Die FDP gewinnt leicht hinzu und erreicht den 4. Platz. Die AfD verliert deutlich und ist künftig die kleinste Fraktion im neuen Landtag. 

Populärer Ministerpräsident wahlentscheidend

Wahlentscheidend war sicher die Beliebtheit des Ministerpräsidenten. Selbst bei den CDU-Anhängern wünschten sich mehr Winfried Kretschmann als Ministerpräsident als die eigene Kandidatin Susanne Eisenmann. Die kündigte dann auch kurz nach der Wahl an, sich aus der Politik zurückzuziehen. 
Alle wollen mit den Grünen regieren 

Koalitionsvertrag "Jetzt für Morgen" 

Nach wenigen Wochen haben sich Grüne und CDU auf eine Fortführung der Koalition geeinigt. Unter dem Namen „Jetzt für Morgen – Der Erneuerungsvertrag für Baden-Württemberg“ beschreiben sie die Ziele der Koalition: „Konsequenter Klimaschutz, eine neue wirtschaftliche Stärke und echter Zusammenhalt – dieser Dreiklang steht im Zentrum unserer Politik“

  • Baden-Württemberg als Klimaschutzland: Baden-Württemberg soll bis 2040 klimaneutral sein 
  • Neue wirtschaftliche Stärke: Digitalisierungsoffensive in Verwaltung und Bildung 
  • Demokratie und mehr Zusammenhalt: Sicherheit im öffentlichen Bereihc, Maßnahmen gegen Diskriminierung  

Weitere Informationen zur Wahl 

Mein Blog Landtagswahlen 2021

Landeszentrale für politische Bildung: Wahlergebnis